Blue Flower

Vereinsheim und Vereinsgelände

Das Vereinsheim und das Übungsgelände befinden sich außerhalb von Tailfingen in Hauptstraße 195, D-71126 Gäufelden-Tailfingen.
Das ist aber keine Post-Anschrift! 
Um dorthin zu finden, sei auf die Wegbeschreibung verwiesen.

Platz4

Das Vereinsgelände der "Flinken Pfoten" 


Im Vereinsheim können sich Mitglieder und Gäste der "Flinken Pfoten" während der Übungszeiten und bei Veranstaltungen aufhalten. Bei Veranstaltungen und meist auch Samstag-Nachmittags werden Erfrischungsgetränke und Kaffee und Kuchen angeboten.
Bei allen unseren Aktivitäten pflegen wir untereinander das respektvolle „Du“. Ein Hinweis genügt, wenn das nicht gewünscht ist.

In Zeiten, wo das Vereinsheim von den Flinken Pfoten nicht benötigt wird, kann es für Feiern oder Versammlungen gemietet werden. 
Anfragen bitte an den Vorstand richten.

Regeln

Hunde dürfen in das Vereinsheim. Ausgenommen bei Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern, weil wir in dem engen Raum bei viel Betrieb und Hunden, die sich nicht kennen, nichts provozieren wollen. Dann den Hund bitte draußen anleinen, wenn man sich drinnen etwas zu Essen oder zu Trinken holt.

Bedingung ist, daß die Hunde sich "ordentlich" benehmen und sich unauffällig an dem Platz aufhalten, wo "Herrchen" oder "Frauchen" sie ablegen. Außerdem sollten sie einigermaßen sauber sein. Wenn mehrere Hunde im Vereinsheim sind, sollten sie angeleint bleiben.

Der Hundeverein Gäufelden - Flinke Pfoten e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu fördern und dies auf besonders tierfreundliche Art zu erreichen.
Daher ist auf dem gesamten Trainingsgelände des Vereins die Verwendung von Stachelhalsbändern, Zughalsbändern ohne Stopp und Erziehungsgeschirren mit Zugwirkung unter den Achseln sowie von Reizstromgeräten verboten.

Sauberkeit auf dem Platz und in der Umgebung

Kotbeutel

Jeder sollte dafür sorgen, dass die Hinterlassenschaften seines Hundes in der ganzen Umgebung sofort aufgesammelt werden.
Hierfür gibt es am Eingang des Vereinsgeländes diese Kotbeutelstation. Ein Mülleimer für die Entsorgung steht ebenfalls bereit.

Freundlicherweise hat uns die Gemeinde auch in der Nähe eine Hundekotstation incl. Kotbeutelspender aufgestellt, die ebenfalls benutzt werden kann. Wenn Sie sehen, dass dieser voll ist, entsorgen Sie ihren Kotbeutel bitte im Mülleimer beim Hundeplatz und geben Sie im Vereinsheim Bescheid. Wir haben uns bereit erklärt für dessen Unterhalt und Pflege aufzukommen.

 

Hunde-Notfall

Ein Notfall-Set für Hunde befindet sich im Vereinsheim oben gleich nahe der Treppe in einem leuchtend grünen Eimer. 
Es ist alles vorhanden was benötigt wird, falls ein Hund verletzt ist, z.B. sich die Pfoten aufgeschnitten hat und stark blutet.
Wir hoffen natürlich, daß diese Materialien niemals gebraucht werden. 
Bitte anschließend aufschreiben was verbraucht wurde, damit es schnellstmöglichst wieder aufgefüllt werden kann!