Welpengruppe
In unserer Welpengruppe achten wir besonders auf die Beziehung zwischen Ihrem Welpen und Ihnen, seinem Menschen. Durch verschiedene Übungen soll das Vertrauen des Welpen in Sie aufgebaut werden. Spielerisch und ohne Zwang wollen wir den Welpen an den sogenannten Grundgehorsam heranführen. Dazu arbeiten wir viel mit Körpersprache und Handzeichen, bevor wir die späteren „Kommandos“ dazunehmen.
Nur wenn wir wissen, wie ein Welpe denkt und lernt, können wir ihn optimal fördern. Das Ziel soll sein, dass Ihr Welpe gerne bei Ihnen ist und mit Ihnen zusammenarbeiten möchte. Motivieren können wir den Welpen außer mit unserer freundlichen Stimme auch mit Futterbelohnungen oder über seinen Spieltrieb.
Damit wir Sie in die richtige Gruppe einteilen können, bitten wir Sie darum, sich vor Ihrem ersten Besuch mit Hund bei uns anzumelden, am besten telefonisch. So können wir vorab schon einige Punkte, die uns wichtig sind, mit Ihnen besprechen und Sie dürfen uns auch gerne Fragen stellen.
Einige Bitten an die Teilnehmer der Welpengruppen:
-
Bitte bringen Sie zur Welpengruppe eine leichte, nicht zu lange (ca. 1 – 1,20 Meter) Leine mit. Auch wäre es schön, wenn Sie den Welpen außer mit einem Geschirr auch mit einem Halsband ausrüsten würden.
-
Bitte füttern Sie Ihren Welpen nicht kurz vor der Welpengruppe, erstens könnte ihm beim Spielen mit vollem Magen schlecht werden und außerdem wirken die Leckerchen besser, wenn der Welpe Appetit hat.
-
Die Leckerchen sollten etwas Besonderes für Ihren Welpen sein, das normale Futter zieht oft nur bei ganz besonders verfressenen Exemplaren. Sie sollten klein (ca. erbsengroß, sie brauchen davon viel!) und weich sein, damit sie nicht lange gekaut werden müssen. Gerne werden Käse- oder Wurstwürfelchen genommen. Und auch wenn die anderen Welpen Sie noch so süß anschauen, füttern Sie bitte nur Ihren eigenen Welpen.
-
Auch ein Spielzeug, das der Hund gerne mag und mit dem Sie gut mit ihm spielen können (Ball an der Schnur, Spieltau o. ä.), sollten Sie immer dabeihaben.
-
Falls Sie clickern möchten, bringen Sie bitte Ihren Clicker mit.
-
Gerne darf die ganze Familie mit in die Welpenstunde kommen, Sie sollten sich aber vorher entscheiden, wer mit dem Welpen übt, da er sonst zu sehr abgelenkt wird. Da Kinder eher als Spielpartner von den Welpen gesehen werden, wäre es uns lieb, wenn ein Erwachsener mit dem Hund die Übungen macht. Der Rest der Familie darf gerne vom Rand des Platzes aus zusehen.
-
Lassen Sie Ihren Welpen vor der Stunde ausruhen, und gehen Sie auch nur noch eine kurze Strecke mit ihm, damit er sich lösen kann. (Am Hundeplatz gibt es einen Mülleimer, in den Sie die Tütchen mit den Hinterlassenschaften werfen können.)
-
Bitte kommen Sie möglichst pünktlich und regelmäßig und lassen Sie uns wissen, wenn Sie längere Zeit nicht kommen können.
-
Sollte Ihr Welpe kränklich wirken, kommen Sie bitte nicht in die Welpengruppe.
-
Parken Sie bitte auf den geschotterten Parkplätzen hinter dem Sportverein, die Plätze direkt am Hundeplatz sind den Übungsleitern vorbehalten.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren Welpen. Bis bald auf dem Hundeplatz!